Produkt zum Begriff Armut:
-
Desmond, Matthew: Armut
Armut , Die USA sind das reichste Land der Welt - und doch gibt es hier mehr Armut als in jeder anderen fortgeschrittenen Demokratie: Würden die Betroffenen einen eigenen Staat gründen, hätte dieser eine größere Bevölkerung als Australien oder Venezuela. Warum klaffen gerade hier, wo doch alle Mittel vorhanden sein sollten, Reich und Arm, Anspruch und Realität so drastisch auseinander? Der Soziologe und Pulitzer-Preisträger Matthew Desmond zeigt eine bittere Wahrheit, die weit über die USA hinausweist und ins Innerste der kapitalistischen Gesellschaften zielt: Dass Millionen von Menschen in Armut leben, ist nicht etwa eine strukturelle Zwangsläufigkeit oder das Ergebnis je individuellen Fehlverhaltens - Armut existiert und besteht fort, weil es Menschen gibt, die davon profitieren. Doch nicht nur Konzerne und Kapitalgesellschaften, sämtliche Wohlhabenden tragen, wissend oder unwissend, zur Aufrechterhaltung der Missstände bei. Was politische Mythen, Profitinteressen, aber auch tägliche Konsumentscheidungen damit zu tun haben - das wurde selten so schonungslos aufgezeigt. Eine wütende Anklage und ein entschiedenes Plädoyer: Die Armut, dieses himmelschreiende Unrecht, muss nichts weniger als endlich abgeschafft werden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Armut und Menge
Armut und Menge , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 69.00 € | Versand*: 0 € -
Fortschritt und Armut (George, Henry)
Fortschritt und Armut , Henry George, der bedeutende Bodenreform-Theoretiker, wurde verschiedentlich als der letzte große klassische Ökonom bezeichnet. Das Hauptwerk von Henry George war über Dekaden hinweg eines der am meisten gelesenen Bücher. Die auf den Arbeiten von Henry George beruhende Denkschule wird auch "Geoklassik" genannt. Ausgangspunkt seiner Untersuchungen war die Fragestellung, warum gerade in den sich entwickelnden Industriegesellschaften trotz eines enormen Anstiegs der Produktivität die Armut überhandnahm. Henry George nahm dabei in vielerlei Hinsicht die Ideen der französischen Physiokraten wieder auf, ging allerdings gedanklich weit über diese hinaus. Er betrachtete - ähnlich wie die Physiokraten - Boden (incl. Natur) und Arbeit als die originären, und Kapital lediglich als einen abgeleiteten Produktionsfaktor. Damit steht das Werk von Henry George der neoklassischen Lehre diametral entgegen, welche die bis heute weitgehend "bodenlose" Wirtschaftswissenschaft prägt. Obwohl Henry George zwar das Privateigentum an Grund und Boden grundsätzlich ablehnte, wollte er es aus politisch-pragmatischen Gründen nicht abschaffen. Stattdessen sollte es über die Wegsteuerung der Bodenerträge "entkernt" werden. Zwar ist in Deutschland das Werk von Henry George weitgehend in Vergessenheit geraten, doch hat es v.a. in den angelsächsischen Ländern einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Darüber hinaus beinhaltet insbesondere die ökonomische Verfassung der asiatischen "Tigerstaaten" geoklassische Elemente. Allen voran zu nennen sind Hong Kong und Singapur, die ihre Staatsfinanzen zu einem großen Teil aus der Abschöpfung der Erträge und Werte des vornehmlich in staatlichem Eigentum liegenden Bodens bestreiten und im Gegenzug die konventionellen Steuern minimiert haben. So konnten sich diese Standorte innerhalb weniger Jahrzehnte von unbedeutenden Ansiedlungen zu Weltzentren von Handel und Finanzen entwickeln. Diese Ausgabe von "Fortschritt und Armut" macht das Hauptwerk von Henry George nach vielen Jahrzehnten erneut in deutscher Sprache zugänglich. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230120, Produktform: Leinen, Autoren: George, Henry, Redaktion: Löhr, Dirk, Übersetzung: Gütschow, C.D.F.~Plassmann, Florenz~Löhr, Dirk, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Keyword: Grundrente, Fachschema: Produktion~Wirtschaftstheorie, Warengruppe: HC/Volkswirtschaft, Fachkategorie: Wirtschaftstheorie und -philosophie, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXXIV, Seitenanzahl: 480, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Metropolis Verlag, Verlag: Metropolis Verlag, Verlag: Metropolis-Verlag fr konomie, Gesellschaft und Politik GmbH, Länge: 229, Breite: 156, Höhe: 40, Gewicht: 912, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 9211292, Vorgänger EAN: 9783731612490, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Jendis, Sirkka: Armut hat System
Armut hat System , »Armut hat System«: Warum wir in Deutschland eine soziale Zeitenwende brauchen ? ein Appell der Tafel Deutschland-Geschäftsführerin Sirkka Jendis ? Geschäftsführerin der Tafel Deutschland ? fordert eine soziale Zeitenwende. Wie kann es sein, dass in einem der reichsten Länder der Welt so viele Bürgerinnen und Bürger auf Unterstützung durch vielfältiges ehrenamtliches Engagement angewiesen sind? Können wir es uns leisten, Teile der Bevölkerung auszugrenzen? Können wir einen Bruch mit dem Gesellschaftsvertrag begehen, der soziale Teilhabe und Chancengerechtigkeit für alle Menschen unabhängig von ihrer Herkunft verspricht? Und welche Konsequenzen hat die wachsende soziale Ungleichheit für unsere Demokratie? Als Geschäftsführerin von Tafel Deutschland schildert Sirkka Jendis in ihrem Sachbuch eindrücklich, was Armut im Alltag für Betroffene bedeutet. Sie analysiert verschiedene Dimensionen von Armut und stellt konkrete Forderungen an die Politik . Sirkka Jendis verbindet ihr persönliches Engagement mit gesellschaftspolitischer Schärfe . So entsteht ein eindrückliches Plädoyer für ein neues Menschenbild und eine wirksame Armutsbekämpfung. Radikales Umdenken ist nötig, wenn es um soziale Gerechtigkeit geht ? in der Bildung, zwischen den Geschlechtern und zwischen den Generationen. In Deutschland sind 14,2 Millionen Menschen von Armut betroffen, das sind 16,8 % Prozent der Einwohner Deutschlands. (Quelle: Paritätischer Armutsbericht 2024). Die Tafeln unterstützen zwischen 1,6 und 2 Millionen Menschen mit geretteten und gespendeten Lebensmitteln. Mit 60 000 Helferinnen und Helfern sind die über 970 Tafeln eine der größten sozial-ökologischen Bewegungen in Deutschland. Sirkka Jendis will mit ihrem Sachbuch erzählen, wie Armut ausgrenzt, einschränkt, stigmatisiert und beschämt. Armut ist nicht selbstverschuldet ? wir alle können plötzlich betroffen sein. Vom Staat fordert Jendis echte Armutsbekämpfung, eine mutige Zivilgesellschaft und eine neue Solidarität für armutsbetroffene Menschen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 21.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie werden Steuerungssysteme in der Automatisierungstechnik eingesetzt? Welche Rolle spielen sie in der Prozessoptimierung?
Steuerungssysteme in der Automatisierungstechnik werden eingesetzt, um Maschinen und Anlagen automatisch zu steuern und zu regeln. Sie überwachen Prozesse, erfassen Daten, treffen Entscheidungen und führen Aktionen aus, um die Effizienz und Qualität der Produktion zu verbessern. Dadurch spielen sie eine entscheidende Rolle bei der Prozessoptimierung in der Industrie.
-
Was ist der Unterschied zwischen absoluter Armut und relativer Armut?
Absoluter Armut bezieht sich auf das Fehlen grundlegender menschlicher Bedürfnisse wie Nahrung, Unterkunft und Gesundheitsversorgung. Relative Armut hingegen bezieht sich auf einen Mangel an Ressourcen im Vergleich zum Durchschnitt der Gesellschaft, was zu sozialer Ausgrenzung und Benachteiligung führen kann. Während absolute Armut auf objektiven Kriterien basiert, ist relative Armut ein relativer Begriff, der von sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen abhängt.
-
Was bedeutet Armut?
Armut bezeichnet einen Zustand, in dem Menschen nicht über ausreichende finanzielle Mittel verfügen, um ihre grundlegenden Bedürfnisse wie Nahrung, Unterkunft und Gesundheitsversorgung zu decken. Armut kann auch soziale Ausgrenzung, mangelnde Bildungschancen und begrenzte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben bedeuten. Armut ist ein komplexes Phänomen, das sowohl individuelle als auch strukturelle Ursachen haben kann.
-
Macht Armut glücklicher?
Armut führt in der Regel zu einem Mangel an grundlegenden Bedürfnissen wie Nahrung, Unterkunft und Gesundheitsversorgung, was das Glücksempfinden beeinträchtigen kann. Es gibt jedoch auch Studien, die zeigen, dass Menschen in ärmeren Ländern oft eine höhere Zufriedenheit mit ihrem Leben haben, da sie ihre Situation mit anderen vergleichen und ihre Erwartungen an das Glück niedriger sind. Letztendlich ist Glück jedoch eine komplexe und individuelle Erfahrung, die von vielen Faktoren beeinflusst wird.
Ähnliche Suchbegriffe für Armut:
-
Klundt, Michael: Kinder in Armut
Kinder in Armut , Pädagogische Fachkräfte können die gesellschaftspolitisch verursachte Entstehung von Kinderarmut kaum beeinflussen. Doch die Frage, wie sie mit ihr umgehen, ist von allergrößter Relevanz: Reproduzieren ihre Haltungen und Handlungen einfach nur die vorhandene soziale Ungleichheit oder verstärken sie sie sogar? Oder gelingt es ihnen, Armutswirkungen zu lindern und zu vermindern und Ressourcen, Resilienz und solidarische Beziehungen zu stärken? Dafür benötigen sie fundiertes Fachwissen über das Ausmaß, die Folgen, die Ursachen und wirksame Gegenmaßnahmen auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene sowie in den jeweiligen Bildungseinrichtungen. Hier verschafft das Buch Übersicht, Klarheit und gibt starke Impulse. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Olavarria, Marco: Agile Prozessoptimierung
Agile Prozessoptimierung , Vorteile Das Buch schließt eine Lücke in der weiter wachsenden Literatur zu agilen Ansätzen - es ist kein anderes Werk am Markt bekannt, das sich dem Thema der Optimierung und Gestaltung von agilen Prozessen widmet Die Optimierung von Prozessen ist eine fortlaufende Herausforderung in allen Unternehmen und 91% der Führungskräfte halten Prozessmanagement für wichtig (Quelle: DGQ, Deutsche Gesellschaft für Qualität, 2015); somit handelt es sich um nachhaltig relevante Inhalte Das Buch stellt eine praxiserprobte Methode zur Optimierung von Prozessen dar und erlaubt die direkte Anwendung der Methode Im Fokus steht hoher Nutzwert für den Leser - dieser wird erreicht durch einen flüssigen Schreibstil, graphische Darstellungen zur Veranschaulichung sowie konkreten Arbeitshilfen, wie z.B. Checklisten oder Agendavorschlägen für Meetings. Zum Werk Die Methode "Agile Prozessoptimierung" ist branchenübergreifend zur Optimierung von Prozessen und zur Steigerung der Agilität einsetzbar. Sie ist ebenso einfach anzuwenden wie wirkungsvoll, da sie auf agilen Prinzipien wie "funktionsübergreifende Teams", "Fokussierung" oder "Optimierung der Prozesse wichtiger als Dokumentation der Prozesse" basiert. Somit ist sie von allen Unternehmen und Teams einsetzbar, die Optimierungspotenziale in ihren Abläufen erkennen, praktikable Verbesserungsmaßnahmen entwickeln und auch umsetzen möchten. Zudem unterstützt die Methode den gezielten Einsatz agiler Praktiken entlang der Prozesse. Das Buch beschreibt die Methode praxisnah und erlaubt es dem Leser, diese direkt anzuwenden. In der Einleitung wird die Methode in der Übersicht dargestellt und es wird aufgezeigt, für wen Agile Prozessoptimierung warum relevant und nutzenstiftend ist. Zudem erfolgt eine konzise Darstellung, was echte Agilität in Unternehmen ausmacht und wie Agile Prozessoptimierung den Weg zu mehr Agilität und besseren Prozessen unterstützt. Die Methode sieht sechs Schritte vor, von der Definition der Ziele bis hin zur Umsetzung, die im Buch praxisnah und anwendbar dargestellt werden: 1. Ziele, Scope und Beteiligte: In diesem Abschnitt wird ein einfaches Tool zur Formulierung der Ziele vorgestellt. Sodann wird aufgezeigt, wie auf Basis des Pareto-Prinzips die zu optimierenden Prozesse nutzenorientiert bestimmt werden. Abschließend erfolgen Hinweise zur optimalen Teambesetzung. 2. Training und Rollenklärung: Die an den Prozessen direkt Beteiligten spielen bei der Agilen Prozessoptimierung eine wichtige Rolle; so wird die Entwicklung praktikabler Lösungen und aktive Unterstützung in der Umsetzungsphase gesichert. Sie sind jedoch in der Regel keine Prozessprofis. Entsprechend werden in diesem Abschnitt Trainingsinhalte für die Teams dargestellt und es wird aufgezeigt, wie durch Einnahme spezifischer Rollen die Durchführung erleichtert und unterstützt wird. 3. Prozessdurchläufe durchführen: Zentraler Aspekt der Methode ist die Sichtung der Prozesse vor Ort. In diesem Abschnitt werden daher konkrete Hinweise zur Organisation und zur Durchführung von Prozessdurchläufen gegeben. Dies umfasst konkrete Fragestellungen zur Entdeckung wichtiger Aspekte und Details sowie rollenspezifische Checklisten. 4. Dokumentation der Prozessdurchläufe: Die Optimierung von Prozessen wird durch umfängliche Dokumentationen häufig eher behindert als befördert. Daher werden in diesem Abschnitt Wege aufgezeigt, wie die Dokumentation mit geringem Aufwand und dennoch aussagefähig gelingt. 5. Optimierung der Prozesse: Die eigentliche Prozessoptimierung erfolgt in zwei Stufen, die hier dargelegt werden: Zunächst werden die Prozesse im Hinblick auf grundlegende Anforderungen, wie z.B. Minimierung der Schleifen, optimiert. Die so optimierten Prozesse werden dann in einem zweiten Schritt durch die Implementierung agiler Praktiken weiter verbessert und agilisiert. 6. Umsetzung: Hier wird aufgezeigt, welche Maßnahmen zur Veränderung vom Ist- zum Ziel-Prozess geplant und durchgeführt werden müssen. Zielgruppe Führungskräfte der 1. Und 2. Ebene, die mit Fragen des Changemanagements und der Weiterentwicklung ihrer Organisation befasst sind. Unternehmensberater, die Organisationen bei Veränderungsprojekten begleiten, beraten und unterstützen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.80 € | Versand*: 0 € -
Bartneck, Christoph: Ethik in KI und Robotik
Ethik in KI und Robotik , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 € -
Arai Quantic Robotik, Integralhelm - Schwarz/Grau - S
Der Arai Quantic - vereint - wie die mathematische Definition beschreibt - in Harmonie die Qualitäten und Designelemente, die in Helmen aus dem gesamten Arai-Sortiment zu finden sind, und fügt gleichzeitig neue, ganz eigene Merkmale hinzu. Der Quantic ist die Wahl für Fahrer, die den allerbesten Helm - in Bezug auf Schutz, Leistung, Komfort und Tragekomfort - ohne Kompromisse wollen. Mit den aerodynamischen und schützenden Fähigkeiten von Arais Rennhelmen und all der Erfahrung und dem Know-How aus Millionen von Straßenkilometern, vereint der Quantic Renn- und Straßenspezifikationen in einer eleganten, schönen Form. Allgemein Außenschale PB e-cLc Variables Achsen-System (VAS) Belüftung vorne 3D-Arai-Logo Belüftung Doppelter Einlass Stirnbelüftung** Kinnbelüftung mit drei Positionen Hintere Belüftung Nackenbelüftung Einteiliger Heckauslass mit Spoilerfunktion Seitliche Luftauslässe Aerodynamik Einteiliger Heckauslass mit Spoilerfunktion Visier VAS Max Vision Visier mit De-Mist-Option Neuer Visierverriegelungshebel PRO Shade System (Option)** Pinlock-Einsatzscheibe Innenfutter Gebürstetes Nylon-Liner-Material Auswechselbare Wangenpolster/Ohrmuscheln Auswechselbare Innenausstattung Lautsprecher-Taschen Gesichtskontur-System (FCS) 5 mm Peel Away Schläfenpolster Komfort Notauslösesystem (ERS) Atemschutz Kinnvorhang (fest) Kinnschutz (abnehmbar) (Option) 5 mm breitere Basis Aufnahme für Gegensprechanlage Nackenrolle Drahttasche Zulassung Zulassung nach ECE R22-06 **Exklusiv von Arai entwickelt und angeboten Getested Bewertet mit SEHR GUT 90/100 Motorrad & Reisen Ausgabe 105 Allgemeines Schalenkonstruktion: PB e-cLc (Peripherally Belted e-Complex Laminate Construction) Starke Peripherarally Belted e-Komplex-Laminatkonstruktion (PB e-cLc) mit VAS. Das Design der Quantic-Außenschale verfügt über eine elegante, organische Form und verwendet PB e-cLc für Festigkeit bei niedrigem Gewicht. Hier wurden zum ersten Mal, Seitenkanäle integriert. Ein neues Material ersetzt die AR-Matte. Das ermöglicht es, das Gewicht zu reduzieren, während die Festigkeit erhalten bleibt. Eine zusätzliche Schicht aus Super Fibre Gurtband - anstelle des Hyper Ridge, das beim Profile-V eingesetzt wurde - sorgt für Steifigkeit in einem entscheidenden Bereich und bietet gleichzeitig flachere Seiten für die einfache Montage einer Gegensprechanlage. Das Variable Axis System (VAS) senkt die Visierbefestigung ab und sorgt für zusätzliche 24 mm in beiden Schläfenbereichen, um eine ideale, glattere Form zu erzeugen, die die Fähigkeit zum Ableiten von Energie erhöht. Wie bei der Profile-V ist die Schale der Quantic an Helmöffnung um 5 mm verbreitert, um das Auf- und Absetzen zu erleichtern. Variable Axis System (VAS) Mit VAS wurde die Befestigung des Visiers nach unten verschoben, was durchschnittlich zu vorteilhaften 24 mm Platz auf beiden Schläfenseiten führt, sodass der Helm der Idealform mit noch besserer Abgleitfähigkeit noch näher kommt. Somit können mehrere Bereiche der Schale härter werden, entsprechend den Testbereichen des Snell-Standards oder sogar darüber hinaus. Belüftung Quantic Belüftung Die umfassende und einstellbare Belüftung basiert auf 12 Lüftungsöffnungen: 6 Einlass- und 6 Auslassöffnungen. Das 3D-Arai-Logo leitet kühlende Luft in zwei zentrale Einlasspunkte und arbeitet gut bei niedrigen Geschwindigkeiten, zusätzlich gibt es zwei Einlassöffnungen oben, die von der F1 inspiriert sind, dazu doppelte Stirn-Lüftungsöffnungen und eine 2-Stufige Belüftungsklappe im Kinnbereich. Die warme Luft wird effizient über die einteilige 3-Wege-Entlüftung im Spoiler, die doppelte Entlüftung an der Seite (mit Schaumstoff-Einsatz, um Lärm zu reduzieren) und die Entlüftung im Nacken abgeführt. Zwei Ventilationsöffnungen oben Ursprünglich für den F1-Helm von Arai konstruiert, wurden die Lufteinlässe in Tränenform gestaltet, die sich kompakt, leicht und unauffällig in die runde, glatte Schale integriert. Öffnen/Schließen durch Schieben, um das Eindringen von Wasser zu verhindern. Vordere Belüftung 3D Arai-Logo Kanal Der neue 3D-Arai-Logo-Kanal (so dünn wie möglich gemacht, nur 3,5 mm tief) fällt sofort auf. Er belüftet zwei zentrale 10-mm-Öffnungen. Dies ist ein Novum bei einem Arai, und nur auf Grund der Stärke des PB e-cLc und der Schalenkonstruktion möglich. Er funktioniert sehr gut bei niedrigen Geschwindigkeiten und einer aufrechten Fahrposition, schon bei 50 km/h bewirkt er einen zusätzlichen Luftstrom von 40%, bei 120 km/h 7%. Er kann auch mit Sommer- oder Winterhandschuhen leicht geöffnet oder geschlossen werden, und zwar über einen kurzen Hebel an der Oberseite. Kann der Fahrer den Hebel nicht sehen und ist das Logo an seinem normalen Platz, ist der Kanal geöffnet. Der Arai-Logo-Kanal ist so konstruiert, dass er bei einem Aufprall abbricht. Air-Scoop Kinnbelüftung Neu ist auch die in 3 Positionen (offen, mittig und geschlossen) einstellbare Kinnbelüftung, die ein größeres Ansaugvolumen an Luft durchlässt und einen austauschbaren Filter hat. Der Klappe ist etwas dicker und dadurch auch mit Handschuhen leicht zu bedienen. Belüftung über den Augen Frische Luft kann direkt zum Stirn-/Schläfenbereich des Benutzers geführt werden, ohne dass dafür zusätzliche Löcher in die Schale des Helmes gebohrt werden müssen. Hintere Belüftung Hintere Entlüftung/Spoiler Die hintere Entlüftung ist im Spoiler integriert und wird über einen 3-Wege-Schieber bedient. Er ist vom DX-2 des RX-7V Racing inspiriert, wurde aber für den Touring-Einsatz umgestaltet – aber trotzdem in Suzuka bis zu 300km/h getestet. Die Entlüftung wird von 3 Öffnungen in der Schale gespeist. Als Teil des umfassenden Belüftungssystems des Quantic saugt sie nicht nur effizient Luft an, der Spoiler glättet auch den Luftstrom über (und von der Seite) des Helms, was die Stabilität verbessert und Buffeting reduziert. Das Ergebnis: eine deutlich geringere Ermüdung des Fahrers. Für eine optimalen Schutz ist er ist so konstruiert, dass er bei einem Aufprall zerbricht oder abbricht. Nacken-Entlüftungsklappen Um warme und verbrauchte Luft gezielt aus dem Helm herauszuführen. Gleichzeitig wird dadurch im unteren Helmbereich ein erhöhter Luftdurchfluss erzeugt. Seitliche Entlüftungen Zusätzliche seitliche Luftauslässe im unteren Helmbereich führen warme und verbrauchte Luft aus dem Helm heraus. Integriert in die Schalenkonstruktion sind diese Auslässe aerodynamisch optimal gestaltet. Eine innen geschickt angebrachte Lage Spezial Foam reduziert Windgeräusche ohne die Ventilations Performance zu beeinträchtigen. Aerodynamik Hintere Entlüftung/Spoiler Die hintere Entlüftung ist im Spoiler integriert und wird über einen 3-Wege-Schieber bedient. Er ist vom DX-2 des RX-7V Racing inspiriert, wurde aber für den Touring-Einsatz umgestaltet – aber trotzdem in Suzuka bis zu 300 km/h getestet. Die Entlüftung wird von 3 Öffnungen in der Schale gespeist. Als Teil des umfassenden Belüftungssystems des Quantic saugt sie nicht nur effizient Luft an, der Spoiler glättet auch den Luftstrom über (und von der Seite) des Helms, was die Stabilität verbessert und Buffeting reduziert. Das Ergebnis: eine deutlich geringere Ermüdung des Fahrers. Für eine optimalen Schutz ist er ist so konstruiert, dass er bei einem Aufprall zerbricht oder abbricht. Visier VAS Max Vision Visier Das VAS MAX Vision-Visier bietet standardmäßig eine bessere Sicht bei allen Wetter- und Fahrbedingungen. Neuer Visierverschluß Adaptiert von unseren F1 Helme, die komplett modifizierte 3D Visierverriegelung die zuverlässig dafür sorgt, dass sich das Visier nicht von alleine öffnet. Die Bedienung zum Öffnen des Visiers ohne Widerstand erfolgt intuitiv- mit einem Finger- auch mit Handschuhen. Pinlock Scheibe Verhindert wirksam das Beschlagen des Visiers. Klare Sicht, selbst unter widrigen Wetterbedingungen. Einfach herauszunehmen zum wechseln oder reinigen. Innenausstattung Innenpolster mit einem Futter aus gebürstetem Nylon Die Innenpolster des Profile-V und des RX-7V waren die Messlatte für die Innenausstattung des Quantic. Sie ist von Grund auf für maximalen Komfort, Luftstrom (es gibt zwei Löcher im Stirnbereich) und geringes Gewicht entwickelt. Innen- und Wangenpolster lassen sich zur Reinigung oder Anpassung leicht entfernen. Austauschbare Ohrpolster/Wangenpolster Wangenpolster/Wangen-Ohrpolster (Jet Helme) können sehr leicht entfernt werden. Alle Teile, austauschbar oder nicht, können mit lauwarmem Wasser und ganz milder Seife gut gereinigt werden. Spülen Sie danach gut mit klarem Wasser und lassen Sie die Sachen nicht in direktem Sonnenlicht oder in der Nähe einer Wärmequelle trocknen. Alle Interieur Teile gibt es in unterschiedlichen Größen und Dicken um eine individuelle Passform für jeden Fahrer zu ermöglichen. Austauschbares Innenfutter Das gesamten Innenpolster können sehr leicht entfernt werden. Alle Teile, austauschbar oder nicht, können mit lauwarmem Wasser und ganz milder Seife gut gereinigt werden. Spülen Sie danach gut mit klarem Wasser und lassen Sie die Sachen nicht in direktem Sonnenlicht oder in der Nähe einer Wärmequelle trocknen. Alle Interieur Teile gibt es in unterschiedlichen Größen und Dicken um eine individuelle Passform für jeden Fahrer zu ermöglichen. Lautsprechertaschen Eingebaute Kommunikationssysteme sind beliebt, aber das Problem ist oft, dass der Platz für Lautsprecher beschränkt oder nicht vorhanden ist, was zu unerwünschten Druckstellen führt. Der speziellen Lautsprechertaschen, mit denen Lautsprecher befestigt werden können, ohne beim Komfort oder der Passform zu sparen. (Lautsprecher nicht enthalten). Facial Contour System (FCS) Das Facial Contour System (FCS) arbeitet mit einem Federmechanismus in den Wangenpolstern, was für straffen Sitz und mehr Komfort am Unterkiefer sorgt, ohne zu viel Druck auszuüben. 5 mm abziehbare Schläfenpolstern Mit den abnehmbaren Schläfenpolstern von Arai können bei Bedarf 5 mm Platz im Inneren* gewonnen werden. Comfort Notentriegelungssystem (ERS) Ermöglicht einen schnelleren Zugriff auf eine(n) verletzte(n) Fahrer(in). Durch Ziehen der in den Polstern integrierten, orangefarbenen Laschen fallen die Wangenpolster heraus. Das erleichtert Rettungskräften das Entfernen des Helms. Damit wird das Risiko weiterer Verletzungen verringert. Luftzufuhrkontrolle Arbeitet in Verbindung mit der „dual-pivot®“ Kinnbelüftung. Frische Luft wird direkt auf die Oberfläche des Visiers geleitet und gleichzeitig wird verbrauchte Luft von dort nach unten weggeführt. Kinnabdeckung (Fest) Die an der Unterseite des Helms befindliche neue Kinnabdeckung trägt zur weiteren Betonung der Ei-Form bei. Sie blockiert das Eindringen turbulenter Luftströmungen und erhöht den Negativdruck, um die Ableitungsfunktion des FFS-Systems zu verbessern, indem mehr Luft in den Mundbereich gelangt. Der verbesserte Luftstrom verringert den Lärm sogar noch weiter. 5mm breitere Helmöffnung Der neue exklusiv Außenschale verfügt über eine um 5 mm vergrößerte Helmöffnung, die den Ein-und Ausstieg erheblich vereinfacht. Durch diese Änderung werden sich auch Arai-Erstträger schnell von der besonderen Passform eines Arai Helms überzeugen lassen. Vorbereitet für den Einbau von Gegensprechanlagen Der Quantic wurde für die einfache Aufnahme und den Anschluss eines Kommunikationssystems an der Außenseite der Schale konzipiert, ohne irgendwelche Kompromisse beim EPS-Futter einzugehen. Integrierte Kabel-Taschen Entworfen, um überschüssiges Kabel in der Nackenrolle unterzubringen - ohne den Komfort oder den Schutz zu beeinträchtigen Arai Eigenschaften Abgleiten Um die in den Helm eindringende Aufprallenergie zu minimieren, ist es entscheidend, dass der Helm über eine Oberfläche gleiten kann. Arai glaubt, dass eine starke, runde und glatte Schale dazu beiträgt, die Fähigkeit des Helms zu erhöhen, den Fahrer bei einem Aufprall zu schützen. Schalen mit scharfen Kanten oder Lüftungskanälen, die nicht abreißen, können die Gleitfähigkeit des Helms verringern, Energie in den Helm leiten oder sogar die Rotationsenergie verstärken. Fünf Qualitätsprüfungen Jeder einzelne Arai Helm durchläuft fünf separate Qualitätsprüfungen in den unterschiedlichen Produktionsphasen. Nachdem die Außenschale hergestellt wurde, nach der Lackierung oder dem Aufbringen des Dekors, nach dem Zusammenbau und in zwei weiteren Zwischenschritten in der Produktion. Waschbare Innenausstattung Die Premium-Qualität der verwen-deten Materialien der Innen-ausstattung erlaubt grundsätzlich, dass ein Arai Helm einfach mit lauwarmem Wasser und milder Seife nass gereinigt werden kann. Von Hand gefertigt Es dauert bis zum 5 Jahre, bevor sich ein Arai Mitarbeiter das Recht erwirbt, eine Außenschale herstellen zu dürfen. 27 Arbeitsschritte und etwa 18 Arbeitsstunden sind nötigt, um einen perfekten Arai Helm entstehen zu lassen. Komfort für jeden Tag Komfort für jeden Tag wird erreicht durch individuell anpassbaren Passformen der Polsterung. Hochwertige Textilmaterialien und eine effektive Belüftung runden das Bild ab. Dank einer perfekten Balance und einem tiefen Schwerpunkt der Konstruktion sind Arai Helme dafür ausgelegt, lange getragen zu werden, ohne den Benutzer zu ermüden oder zu beeinträchtigen. Durchdringungsgetestet Alle Arai Helme sind immer auf den Schutz vor Durchdringung entwickelt und getestet, auch wenn dies in der aktuellen europäischen Norm ECE 22-05 nicht gefordert wird. Der Arai Durchdringungstest wird mit einem 3 kg schweren, spitzen Testkörper durchgeführt, der aus einer Höhe von 3 Metern auf den Helm fallen gelassen wird. Doppel-D Verschluss Der flache Doppel-D Verschluss passt sich sanft an den Kopf des Benutzers an ohne zu stören. Keine beweglichen Teile, keine Rostanfälligkeit, ein immer passgenau zugezogener Kinnriemen und das Verhindern des selbständigen Öffnens sind überzeugende Argumente für diesen Verschlusstyp. Rundere, Glattere, Stärkere, Schale Die Außenschale eines Arai Helmes wurde in dieser Form entwickelt, damit der Helm im Falle eines Unfalles möglichst ohne Widerstand über Hindernisse hinweg gleiten kann. Das Ziel ist es, möglichst wenige Rotationskräfte durch Verdrehen zu erzeugen. Das ist auch der Grund, warum alle Arai Belüftungselemente immer so konstruiert und montiert sind, dass sie sich im Falle eines Unfalles widerstandsfrei vom Helm lösen. Starke Außenschale, weiche Innenschale Arai verwendet eine starke Außenschale um auftreffende Schlagenergie im Falle eines Unfalles zu verteilen und eine weichere Innenschale um die verbleibende Restenergie anschließend aufzunehmen. Die hierbei verwendete, einzigartige, ein-teilige EPS Innenschale vereinigt bis zu 5 unterschiedliche Dichten des Materials in nur einer Schale. Organische Form In der Form seiner Außenschalen orientiert sich Arai immer an der natürlichen, organischen Form des menschlichen Kopfes. Dies minimiert Luftturbulenzen, verbessert den Tragekomfort und ist optisch attraktiver. Unterschiedlich große Außenschalen Anders als viele andere Helmhersteller verbaut Arai aus Sicherheitsgründen bei den meisten Modellen für jeweils zwei Helmgrößen eine eigene Außenschale. Dadurch, und durch die unterschiedlichen Arai Modelle, findet jeder Benutzer genau den Helm, der ihm persönlich am besten passt und gefällt. Hinweis Bitte beachten Sie, solange in der Artikelbeschreibung nichts anderes angegeben wird: werden alle Helme standardmäßig nur mit der ECE-Prüfung ausgeliefert, auch wenn anders abgebildet. werden alle Helme, die standardmäßig ein Visier haben, mit einem klaren Visier ausgeliefert, auch wenn anders abgebildet.
Preis: 639.00 € | Versand*: 4.90 €
-
Macht Armut erfinderisch?
Ja, Armut kann erfinderisch machen, da Menschen mit begrenzten Ressourcen oft kreative Lösungen finden müssen, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Sie sind gezwungen, alternative Wege zu finden, um ihre Probleme zu lösen, und können dadurch innovative Ideen entwickeln. Armut kann auch den Anreiz erhöhen, neue Fähigkeiten zu erlernen und sich weiterzuentwickeln, um aus der Armutssituation herauszukommen.
-
Ist Armut weiblich?
Armut betrifft sowohl Männer als auch Frauen, jedoch sind Frauen oft stärker von Armut betroffen. Dies liegt unter anderem an strukturellen Ungleichheiten wie geschlechtsspezifischer Lohnungleichheit, ungleicher Zugang zu Bildung und Arbeitsmöglichkeiten sowie der Überrepräsentation von Frauen in prekären Beschäftigungsverhältnissen. Es ist wichtig, diese Ungleichheiten anzuerkennen und gezielte Maßnahmen zu ergreifen, um die Armut von Frauen zu bekämpfen.
-
Was bedeutet Armut?
Armut bedeutet, dass Menschen nicht über ausreichende finanzielle Mittel verfügen, um ihre Grundbedürfnisse wie Nahrung, Unterkunft, Kleidung und Gesundheitsversorgung zu decken. Armut kann auch soziale Ausgrenzung, mangelnde Bildungschancen und begrenzte Teilhabemöglichkeiten bedeuten. Sie führt oft zu einem eingeschränkten Lebensstandard und kann die Lebensqualität und Gesundheit der Betroffenen stark beeinträchtigen. Armut ist ein komplexes Phänomen, das viele verschiedene Ursachen haben kann und oft auch generationsübergreifend wirkt.
-
Was bedeutet Armut?
Armut bedeutet, dass Menschen nicht über ausreichende finanzielle Mittel verfügen, um ihre Grundbedürfnisse wie Nahrung, Unterkunft, Kleidung und Gesundheitsversorgung zu decken. Armut kann auch soziale Ausgrenzung und mangelnde Teilhabe am gesellschaftlichen Leben bedeuten. Sie kann sich in verschiedenen Formen manifestieren, wie beispielsweise in prekären Wohnverhältnissen, unzureichender Bildung oder fehlendem Zugang zu medizinischer Versorgung. Armut ist ein komplexes Phänomen, das oft strukturelle Ursachen hat und nicht nur auf individuelles Versagen zurückzuführen ist.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.